
Künstliche Intelligenz – Können intelligente Maschinen gerechte Urteile fällen?
InhaltAuf einen BlickKünstliche Intelligenz: Was ist das überhaupt und wofür wird sie bereits genutzt?Kann Künstliche Intelligenz menschliche Richter ersetzen?Einschätzung und […]
weiterlesen
Wie Sie mit Legal Tech Ihre Anwaltskanzlei effektiver machen
Technologie ist zu einem integralen Bestandteil des Anwaltsberufs geworden. Anwaltskanzleien nutzen zunehmend Legal Tech, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Software für die Dokumentenverwaltung, Fallverfolgung, Zeiterfassung und Rechnungsstellung sind nur einige der Tools, die den Mitarbeitern von Anwaltskanzleien helfen können, ihre Arbeit effektiver zu erledigen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen einige der beliebtesten technischen Hilfsmittel für Anwaltskanzleien vor und geben Tipps, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können.
weiterlesen
Legal Tech global: Ein Blick auf die digitalen Vorreiter
InhaltEstland: Die eGovernment Erfolgsstory in der EUSingapur: Eine klare Legal Tech RoadmapChina: was können wir von dem Giganten lernen?Fazit Mit […]
weiterlesen
Work after Corona – was bleibt nach zwei Jahren Pandemie?
Die Corona-Panedmie war ein Disruptor in der Arbeitswelt. Etablierte Prozesse mussten neu gedacht werden. Die dabei gefundenen Lösungen bringen Effizienzgewinne mit sich, auf die auch in der postpandemischen Arbeitswelt nicht verzichtet werden wird. Besonders der Einsatz von innovativen Lösungen für hybrides und kollaboratives Arbeiten wird aus dem Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken und zukünftig ein relevantes Differenzierungskriterium zwischen Arbeitgebern sein.
weiterlesen
Fakten-Check: 6 Mythen rund um Legal Tech!
Wie bei wahrscheinlich jedem aufkommenden Trend gibt es gerade auch bei Legal Tech zahlreiche Gerüchte und Vorurteile, die sich seit langem hartnäckig halten. Hier meine Einordnung dieser oft veralteten aber verbreiteten Vorbehalte!
weiterlesen
Legal Tech Start-ups – Erleben wir gerade einen Investment Boom?
6,1 Millionen Euro Risikokapital hat das deutsche Legal Tech Start-up Legal OS in einer von Google angeführten Finanzierungsrunde eingesammelt. Weltweit haben Kapitalgeber im Jahr 2021 mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Legal Tech Unternehmen investiert. Bedeutet das die wachsende Branche befindet sich gerade auf ihrem Höhepunkt oder steht der eigentliche Investment „Boom“ noch in den Startlöchern?
weiterlesen